"Mit einem Fuß in der Tin Pan Alley, mit dem anderen in der Carnegie Hall!" nichts fasst die Alchemie der amerikanischen Musik besser zusammen als dieser berühmte Ausspruch Bernsteins, der suggeriert, dass nichts ernster - oder schwieriger - ist als die Kunst der Unterhaltung. Unter der Schirmherrschaft des Autodidakten Gershwin entfaltet sich in diesem Programm die ganze Energie und der choreografische Sinn des Broadway: die ironische Wiederbelebung der Klassiker mit Candide, Der Mann von La Mancha oder Rent, der La Bohême neu erfindet, die geistreiche Hommage an Shakespeare mit West Side Story und Something Rotten, die ewige Jugend des Märchens mit Cinderella und The Wizard of Oz... Mal elektrisch, mal lyrisch, das Genie der amerikanischen Songwriter bewässert ein Programm, das die gekonnte Spontaneität einer solchen Musik verherrlicht. Ein Spruch von Cunegonde in Candide scheint wie für sie gemacht: "Wenn ich schon nicht rein bin, dann sind es wenigstens meine Juwelen!".
Art
- Musik
- Musik
- Chor
- Konzert