Couleurs européennes

Claire Louwagie, Flöte
Florence Hamel, Fagott
Esther Davoust, Harfe
Musikerinnen des Orchesters Dijon Bourgogne

Édouard Bouyé, Lesungen
Direktor des Archives départementales de la Côte-d'Or

Von der Verträumtheit einer Sonatine von Maurice Ravel bis zu den spanischen Tänzen von Enrique Granados, von den Farben des belgischen Komponisten Joseph Jongen bis zur slawischen Melancholie der Duette von Béla Bartók - das Programm, das von den Musikerinnen des Orchestre Dijon Bourgogne getragen wird, wandert frei durch das impressionistische Europa, entlang der Palette der flüchtigen Töne, deren Geheimnis die Komponisten des ausgehenden neunzehnten Jahrhunderts waren. Das Trio mit Claire Louwagie an der Flöte, Florence Hamel am Fagott und Esther Davoust an der Harfe wird von Lesungen von Édouard Bouyé, dem Direktor des Archives départementales, begleitet.

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Abendempfindung, KV 523

Enrique Granados (1867-1916)
Spanischer Tanz Nr. 5, L'Andalouse
Spanischer Tanz Nr. 2, L'Orientale

Claude Debussy (1862-1918)
Kleine Suite
I. En Bateau

Maurice Ravel (1875-1937)
Sonatine en Trio

Joseph Jongen (1873-1953)
Zwei Stücke, op.80
I. Ziemlich langsam

Manuel de Falla (1876-1946)
Sieben spanische Volkslieder
V. Nana

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sonate Nr. 1 in G-Dur, 2. Satz, BWV 1027

Béla Bartók (1881-1945)
Duos für zwei Violinen Sz. 98

Arien aus Opern von Gioachino Rossini (1792-1868), Vincenzo Bellini (1801-1835), Gaetano Donizetti (1797-1848)

Art

  • Musik
  • Musik
  • Klassische Musik
  • Konzert

Preise

Art Mind. Max.
Normalpreis 15€
Ermäßigter Satz 8€
Sonderpreis 5,50€
Kinderpreis 5€

Datum

Sonntag, 25.05.2025 um 15 Uhr