Cycle de conférences Dialogues du vivant : Mousses et lichens – plusieurs approches

Die Société des Sciences Naturelles de Bourgogne und das Lycée Olivier de Serres starten ihre Vortragsreihe "Dialogues du Vivant" zum Thema: Mousses et lichens - Plusieurs approches... Sie findet am Mittwoch, den 30. März 2022 um 18 Uhr im Amphitheater des Lycée Olivier de Serres (21 Bd Olivier de Serres, 21800 Quetigny) statt.
Alles beginnt jedoch mit einem Feldausflug um 13:30 Uhr mit den Referenten in die RNR Val-Suzon, um eine sehr schöne Station mit Flechten und Moosen zu besuchen. Um 17:30 Uhr findet die Versammlung in der Aula des Gymnasiums statt. Es wird einen Bücherstand geben, an dem unter anderem Bourgogne-Franche-Comté-Nature vertreten ist, und eine Ausstellung, die von den am Projekt beteiligten Schülern des Gymnasiums gestaltet wurde. Der Abend beginnt mit einem kurzen, von den Schülern erstellten Film, der die drei Vorträge einleitet:
- Véronique BRINDEAU (Schriftstellerin, Autorin von "Louange des mousses").
- Olivier BARDET (Botaniker, Conservatoire Botanique National du Bassin Parisien).
- Vincent ZONCA (Schriftsteller, Autor von "LICHENS, Pour une résistance minimale").
Es folgt eine Zeit des Austauschs zwischen einem wissenschaftlichen Ansatz und überraschenderen Ansätzen (kulturell, künstlerisch, philosophisch oder auch historisch) mit einem gemeinsamen Nenner: der naturalistischen Leidenschaft. Der Abend wird mit einem Umtrunk abgerundet (unter Vorbehalt, dass die gesundheitliche Situation dies zulässt).
Freier Eintritt, Reservierung erforderlich.

Art

  • Berufliches
  • Musse
  • Biodiversität
  • Blumen und Pflanzen
  • Mykologie
  • Konferenz, Vortrag