Étienne Meyer – Les Traversées Baroques | Domenico Mazzocchi : Prima le parole !

Vergil, Tasso, Petrarca: Domenico Mazzochi (1582-1665), ein Liebhaber der Poesie und der Sprache, schrieb seine Madrigale und trug damit maßgeblich zur Entwicklung der italienischen Oper bei. Als wohlhabender Gentleman und Protegé der Patrizierfamilien führte dieser geniale Dilettant den Geist von Caccini und Monteverdi fort, indem er bemerkenswerte Innovationen in Bezug auf dynamische Präzision, Expressivität und Nuancen einführte. Die subtile Ausgewogenheit der Stimme, die in einem solchen Repertoire erforderlich ist, wird durch den Klang der Flöten, des Kornetts, des Fagotts und der Theorbe noch gesteigert: eine Hommage der Musik an die "Worte" und an die römische Zivilisation des 17. Jahrhunderts.

Art

  • Musik
  • Musik
  • Klassische Musik
  • Konzert

Das Angebot dieses Anbieters umfasst ebenfalls