"Es ist kein Geheimnis, dass ich eine große Leidenschaft für den Tango habe. Ich habe bereits erzählt, dass die erste Gesangsstimme, die ich als Kind hörte, die von Carlos Gardel war, die aus einer knisternden LP kam, die mein Vater liebte. Später, zwischen lustigen Huldigungen ("L'Homme A La Moto", übersetzt in "El Hombre con la motocycletta", mit einem billigen argentinischen Akzent, der zu einem Standard meiner Solokonzerte wurde) und ernsthaften Verbeugungen ("Volver", aufgenommen auf der CD "No Parano"), ist diese Leidenschaft aus der Kindheit weder vorgetäuscht noch erloschen.
Als ich das Orchester Silbando kennenlernte, dessen Album "Mano Sinistra" ich mit Begeisterung gehört hatte, wusste ich, dass das Abenteuer auf die eine oder andere Weise fortgesetzt werden würde, und schlug ihnen vor, mich im April 2019 in der Salle Pleyel zu unterstützen.
Es beginnt heute.
Mit Chloë Pfeiffer, Pianistin, Arrangeurin und Dirigentin, haben wir beschlossen, einen Teil meines Repertoires - plus einige Standards des französischen Chansons - neu zu interpretieren, weil ein Teil meines Repertoires viel von meinen "Tango"-Gewohnheiten als Komponistin hat, und weil ein Teil des französischen Chansons auch von der Popularität des Tangos in seiner eigenen Kultur genährt wurde, manchmal parodistisch, oft ernst, immer liebevoll.
Das Singen mit diesem wunderbaren Silbando, das an die großen argentinischen Orchester wie die von Osvaldo Pugliese oder Leopoldo Federico erinnert, lässt sich in einer Formel zusammenfassen: "Ich werde es genießen!".
Sie auch!"
Juliette
Juliette et l’Orchestre de Tango Silbando
CHENOVE