Es hätte auch Murmurations heißen können. Das Wort bezeichnet diese faszinierenden Vogelschwärme, wie z. B. Stare, die ihren Flug so koordinieren, dass sie immer zusammenbleiben und ein zusammenhängendes System von Punkten bilden, die sich ständig verändern. Niemand versteht wirklich, wie sie das machen. Es ist unmöglich, ein einzelnes Individuum mit den Augen zu verfolgen, wir sehen nur die sich verändernde Gesamtheit ihres Schwarms. Ihre Geschwindigkeit, ihre unvorhersehbaren und doch miteinander verbundenen Flugbahnen und die hypnotische Wirkung, die sie erzeugen, inspirierten die Mitglieder von XY dazu, eine Performance zu erarbeiten, die sich ständig verändert, die nicht mehr aus einzelnen Nummern besteht, sondern sich aus einem Guss entwickelt, ohne Kontinuität, und die sich aus dem "lawinenartigen, domino- und wellenartigen Schreiben" eines zeitgenössischen Choreografen speist. Heute heißt es Möbius, eine Hommage an das berühmte Band, ein Bild der Unendlichkeit, das sich um eine halbe Umdrehung um sich selbst dreht und Kante an Kante verschweißt, damit sich Vorder- und Rückseite vereinen. Die Grenzen zwischen Tanz und Zirkus sind nicht mehr relevant. Man unterscheidet nicht mehr zwischen Form und Fluss, zwischen Anfang und Ende einer Bewegung in diesem Ballett der Kunststücke, in dem Erfolge und Misserfolge, Stürze und Abflüge, menschliche Säulen und Einstürze rastlos ineinander übergehen und sich ineinander verschließen, in dem Träger und Voltigierer ihre Rollen tauschen, wo die Bühne sich füllt und leert wie ein Herz, das im Gleichklang mit neunzehn Körpern schlägt, die intensiv auf die Gesten der anderen achten, die allein oder gemeinsam von der Musik wie von einer Brandung getragen werden, in einem Kreislauf aus sprudelnder, ununterbrochener kollektiver Energie, die dazu bestimmt ist, geteilt zu werden.
Art
- Zirkus
- Kunst und Spektakel
- Zirkus