Quatuor Zaïde | W. A. Mozart, Anton Webern

Das erste der sechs Haydn gewidmeten Quartette, das Quartett "Der Frühling", entfaltet in seinen vier Sätzen die ganze Wissenschaft Mozarts, von der dramatischen Chromatik bis hin zur Verwendung des fugierten Stils. Das Streichquartett ist ein perfektes Gleichgewicht, aber kann man darin eine ganze Oper unterbringen? In einer leuchtenden Transkription der Zauberflöte, in der die vier Bögen die Abenteuer Taminos, die Machenschaften der Königin der Nacht und die initiatorische Vereinigung in Schönheit und Weisheit reaktivieren, ist dies der Fall. Weit entfernt von freimaurerischen Ritualen, aber immer noch in Wien und doch um den Preis eines Zeitsprungs, bieten Weberns Sechs Bagatellen (1913) den Spiegel ihrer atonalen Kürze, wie "Musiksplitter", die zu einem Gipfel poetisch-dramatischer Konzentration hochgezogen werden.

Art

  • Musik
  • Musik
  • Klassische Musik
  • Konzert

Das Angebot dieses Anbieters umfasst ebenfalls