FRAC Burgund
Überall und jetzt
Das FRAC Bourgogne wurde am 9. September 1982 gegründet und mit ihm das Bedürfnis, eine Sammlung zeitgenössischer Werke aufzubauen. Die Geschichte dieser Sammlung beginnt 1984 mit dem Erwerb von Werken von sechzehn französischen und internationalen Künstlern, darunter Christian Boltanski, Bertrand Lavier, Tony Cragg, Gerhard Richter, Gottfried Honegger, Gloria Friedmann und Richard Long. Die jüngsten Erwerbungen, wie die von Werken von Pauline Curnier-Jardin, Laure Prouvost, Agnès Thurnauer, Julien Creuzet oder Élina Brotherus, schreiben diese Geschichte weiter. Die Sammlung des FRAC Bourgogne besteht heute aus 836 Werken von 294 Künstlern. Es ist eine offene Sammlung, die reich an ästhetischer Vielfalt und den in ihr vertretenen Medien ist.
Das FRAC Bourgogne bietet in den Bains du Nord, einem ständigen Ausstellungsort in der regionalen Hauptstadt, ein Ausstellungsprogramm an, das insbesondere auf seiner Sammlung und seiner Geschichte basiert.
Das FRAC Bourgogne ist nicht an einen einzigen Ausstellungsort gebunden, sondern an das Nomadentum seiner Sammlung und ihren "Gebrauchswert" für die Verbreitung und Sensibilisierung, in der Region, innerhalb und außerhalb des Hexagons. Ausstellungen werden an einer Vielzahl von Partnerorten in der Region (Museen, Kulturzentren, Schulen, Behörden, öffentlicher Raum usw.) organisiert, um die Verbreitung der Sammlung zu erhöhen und Orte zu bespielen, die sonst nicht der Kunst gewidmet sind, um einem vielfältigen Publikum ein neuartiges Angebot zu machen.
Der Alltag des FRAC Bourgogne dreht sich um sein künstlerisches und kulturelles Projekt, das die Erzählung als offene Form hinterfragt, die es ermöglicht, Erfahrungen sichtbar zu machen und zu teilen, und die auch die Möglichkeit bietet, Sichtweisen zu verlagern.
Die Erzählung, da sie Zeiten und Formen hat, ermöglicht es, eine Geschichte des Visuellen zu erzählen und zu zeigen, indem sie Darstellungen analysiert, die Bedingungen der Bilder aufdeckt und den Unterschied zwischen Darstellungen und Realitäten hervorhebt.
Im Rahmen seines Kunst- und Kulturprogramms hat sich das FRAC Bourgogne dafür entschieden, die Vermittlung klar in sein Programm aufzunehmen, indem es beispielsweise Kunstschaffende einbezieht und seine Unterstützung für sie bekräftigt.
Die Sammlung des FRAC Bourgogne wird sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses in den Dienst des Ausdrucks und der Reflexion von sehr jungen Kuratoren gestellt.
Das FRAC Bourgogne unterstützt und ermöglicht auch die Arbeit von bildenden Künstlern, insbesondere durch Residenzen, die mit Künstlern und institutionellen Partnern an verschiedenen Orten in der Region eingerichtet werden.
Art
- Moderne und zeitgenössische Kunst
- Museum
Vor Ort
Freizeit
- Veranstaltungen zu besonderen Themen
- Tagungen
- Vorübergehende Ausstellungen
Serviceangebot
- Französisch
- Englisch
Ausstattung
- Toiletten
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten der Bains du Nord während der Ausstellungszeiten :
Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sonntag: 14.30-18.00 Uhr
Samstag: 11.00-13.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr
Die Bains du Nord sind an Feiertagen geschlossen.
Das Angebot dieses Anbieters umfasst ebenfalls
Aktualitat
Aktualitat
Aktualitat
Besichtigugen
Aktualitat