Eingebaut in das erste Zisternenkloster für Frauen, gegründet im zwölften und in Dijon im siebzehnten Jahrhundert weitergeführt, bieten diese Museen dank der Qualität des Standorts, der grandiosen Architektur und der reichen Sammlungen, eine Reise ins Herz der Provinz. Das Museum « de la Vie Bourguignonne Perrin de Puycousin ». Das Museum präsentiert ein ethnographisches Erbe gesammelt im späten neunzehnten Jahrhundert von dem Volkskundler Perrin Puycousin: Regionale Möbel, Hausräte und Trachten sind in ihrer gewohnten Umgebung ausgestellt. Elf Geschäfte (Apotheke, Lebensmittelgeschäft, Metzgerei, Uhrengeschäft, Spielzeug Kaufmann ...), welche früher in den Strassen von Dijon zu finden waren und im Museum wieder aufgebaut wurden, Plakate welche die Strassen damals beleuchteten, um für nicht mehr existierende Industrien, oder heutzutage noch erhältliche Spezialitäten zu werben, sind im Museum zu finden. Schliesslich wird der Nutzen der Materialien Stein, Erde und Holz erklärt: Sie schaffen eine Landschaft, aber sind auch in der Architektur sowie im Hausrat, in der Keramik oder in Möbeln zu finden.
Art
- Volkskunst und volkstümliche Traditionen
- Handwerk
- Museum
Auszeichnungen
- Musée de France
- Städtisches Museum
Vor Ort
Freizeit
- Veranstaltungen zu besonderen Themen
- Kurse für Erwachsene
- Kurse für Kinder
- Kolloquien
- Tagungen
- Vorübergehende Ausstellungen
Serviceangebot
- Französisch
- Englisch
- Bibliothek
- Boutique
Ausstattung
- Vorführsaal
Preise
Akzeptierte Zahlungsmittel
- Bank- und Postschecks
- Bargeld
Öffnungszeiten
Ouvert tous les jours de 9h30 à 12h30 et de 14h à 18h, sauf le mardi.
Fermeture les 1er janvier, 1er et 8 mai, 14 juillet, 1er et 11 novembre, 25 décembre
Das Angebot dieses Anbieters umfasst ebenfalls
Aktualitat
Aktualitat