Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Königliche Saline ist heute eines der seltenen Überbleibsel einer verschwundenen Industrie: der Gewinnung eines lebensnotwendigen Lebensmittels, des Salzes. Sie ist ein außergewöhnliches Monument in der Geschichte der Architektur mit einer Dauerausstellung über Salz und beherbergt das Museum Claude-Nicolas Ledoux, das einzige Museum in Europa, das einem Architekten gewidmet ist. Wechselnde Ausstellungen, vielfältige Veranstaltungen und ein reichhaltiges Programm bieten Ihnen weitere Gründe für einen Besuch.
Art
- Berühmte Persönlichkeiten
- Industrie
- Museum
Auszeichnungen
- Patrimoine Mondial de l'UNESCO
- Qualité Tourisme
- Landesmuseum
Vor Ort
Freizeit
- Veranstaltungen zu besonderen Themen
- Kurse für Erwachsene
- Kurse für Kinder
- Kolloquien
- Tagungen
- Vorübergehende Ausstellungen
- Licht- und Klangshow
Serviceangebot
- Französisch
- Englisch
- Holländisch
- Boutique
- Saalmiete
- Haustiere erlaubt
Ausstattung
- Picknickplatz
- Bar
- Botanischer Pfad
- Parken
- Kleingewerbe
- Restaurant
- Vorführsaal
- Ausgestatteter Konferenzsaal
- Toiletten
Preise
Art | Mind. | Max. |
---|---|---|
Normalpreis für Erwachsene | 0€ | 14€ |
Kinderpreis | 9€ | |
Jugendpreis | 10,50€ |
Akzeptierte Zahlungsmittel
- Kreditkarte
- Bank- und Postschecks
- Chèques Vacances
- Bargeld
- Eurocard - Mastercard
- Visa
Öffnungszeiten
November bis März: 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
April bis Juni und September-Oktober: 09:00 bis 18:00
Juli-August: 09:00 bis 19:00 Uhr