Besuchen Sie Dijon und Umgebung mit dem „Dijon City Pass“!

Der Dijon City Pass ist in einer 24-, 48- und 72-Stunden-Version erhältlich und bietet Ihnen zum Vorteilspreis einen Zugang zu 30 Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Monumenten, die zu den absoluten Highlights des burgundischen Kulturerbes zählen.

Ihre Vorteile mit dem Dijon City Pass:

  • Ein freier und kostenloser Zugang zu einem abwechslungsreichen kulturellen Angebot: Philippe-le-Bon-Turm, Cité Internationale de la Gastronomie et du Vin, Schloss Clos Vougeot, Abtei von Fontenay, Königliche Saline in Arc-et-Senans, Museen, Bauwerke und Schlösser …
  • Eine Führung (Reservierung erforderlich) oder eine Audioguide-Besichtigung in diversen Fremdsprachen
  • Weinverkostungen in Weinkellern und Kellereien
  • Verkostungen von regionalen gastronomischen Produkten
  • Kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in der Metropole
  • Ein Eintritt in das Schwimmbad Piscine du Carrousel
  • Fahrradvermietung, Vorteile und Ermäßigungen …

Der Dijon City Pass kommt außerdem mit einer Broschüre und einer kostenlosen mobilen App, die alle nützlichen Infos enthält!

Ihren Dijon City Pass erhalten Sie in den Empfangsstellen des Fremdenverkehrsamts.

Kaufen Sie Ihren Dijon City Pass in der Digitalversion*

Sofort verfügbar auf Ihrem Smartphone als QR-Code.

Alle Informationen sind in der mobilen App verfügbar, die sowohl im Apple Store als auch im Play Store erhältlich ist.

Die App ist ein digitaler Reisebegleiter: Dort können Sie sich alle Leistungen ansehen und nützliche Informationen erhalten. Sie finden dort alles Wissenswerte über die Dijon-City-Pass-Partner. Eine Internetverbindung ist nach dem Download nicht mehr nötig.

  • 24 Stunden 25 € 22 € *
  • 48 Stunden 39 € 35 € *
  • 72 Stunden 49 € 45 € *

* Bitte beachten Sie, dass Fahrten mit Bussen oder Straßenbahnen der Metropole nicht in der Digitalversion enthalten sind

Sie können ebenfalls die Broschüre zu unserem Dijon City Pass ansehen.
Listenansicht Kartenansicht
Maison natale de Louis Pasteur
Dieses Museum ist in dem Haus eingerichtet, in dem Louis Pasteur seine ersten Schritte machte. Es bietet einen Einblick in seine wissenschaftliche Arbeit, die medizinische, chirurgische, ernährungswissenschaftliche und industrielle Praktiken revolutionierte, die auch heute noch angewandt werden.
46 min.
Mehr dazu erfahren

Autonome Besichtigung

Maison natale de Louis Pasteur

43 rue Pasteur 39100 Dole

Täglich geöffnet, auch an Feiertagen, vom 22 Februar bis zum 2. November 2025 von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr. Geführte Besichtigungen täglich im Juli und August.

03 84 7 220 61

[email protected]

Cité des Climats et des vins de Bourgogne
Entdecken Sie unser multisensorisches Erlebnis, bei dem Sie die Geheimnisse unserer Weinbauregion durch eine Vielzahl von unterhaltsamen Aktivitäten entdecken, die für Erwachsene und Kinder gleichermaßen geeignet sind.
34 Min.
Mehr dazu erfahren

Besichtigung und Verkostung eines Weins

Cité des Climats et des vins de Bourgogne

21 avenue Charles de Gaulle 21200 Beaune

Täglich ab 10.00 Uhr geöffnet, weitere Informationen unter https://www.citedesclimatsvins-bourgogne.com/en

+33 (0)3 79 47 21 00

[email protected]

Cité Internationale de la Gastronomie et du Vin
Besuch der 4 großen Ausstellungen über die gehobene französische Küche und die berühmten Weinbauparzellen Burgunds, die sogenannten Climats de Bourgogne. Entdeckung des 1204, Interpretationszentrum für Architektur und Kulturerbe, und der Kapelle Sainte-Croix de Jérusalem.
15 Min.
Mehr dazu erfahren

Freie Besichtigung, Genussgeschenk

Cité Internationale de la Gastronomie et du Vin

Parvis de l'Unesco - rue du Faubourg Raines 21000 Dijon

Geöffnet von Montag bis Freitag von 11 Uhr bis 19 Uhr - Samstag und Sonntag von 10 Uhr bis 19 Uhr.

Königliche Saline Arc et Senans
Die 1982 ins Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommene königliche Saline Arc et Senans ist das Meisterwerk von Claude-Nicolas Ledoux (1736-1806), dem visionären Architekten der Aufklärung. Sie ist auch ein seltenes Zeugnis in der Geschichte der industriellen Architektur. Entdecken Sie das Histopad
1 Std. 10 Min.
Mehr dazu erfahren

Freie Besichtigung

Königliche Saline Arc et Senans

Grande Rue 25610 Arc-et-Senans

Täglich geöffnet von November bis März: 10.00 - 17.00 Uhr - April, Mai, Juni, September und Oktober: 9.00 - 18.00 Uhr - Juli und August: 9.00 - 19.00 Uhr Geschlossen am 25/12 und 01/01

+33 (0)3 81 54 45 45

[email protected]

Abtei Fontenay
Die 1118 vom heiligen Bernhard gegründete Abtei Fontenay ist eines der ältesten Zisterzienserklöster Europas. Die Abtei Fontenay war einer der ersten französischen Orte, die ins Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen wurde.
1 Std. 15 Min.
Mehr dazu erfahren

Freie Besichtigung

Abtei Fontenay

Rd 32 21500 Marmagne

Jeden Tag : 01/01 bis 31/03 und vom 12/11 bis 31/12 : 10 Uhr bis 12 Uhr - 14 Uhr bis 17 Uhr und vom 01/04 bis 11/11: 10 Uhr bis 18 Uhr.

+33(0)3 80 92 15 00

[email protected]

Château de Bussy Rabutin
Roger de Rabutin, Graf von Bussy, ein aufsässiger Adliger verbrachte sein Exil damit, das Familienschloss einzurichten. Der Graf seine Fantasie spielen und zeichnet mit Hilfe von Gemälden, die in die feinen Holzarbeiten eingefügt sind, ein sehr sarkastisches Fresko seiner Zeit.
1 Std.
Mehr dazu erfahren

Freie Besichtigung

Château de Bussy Rabutin

21150 Bussy-le-Grand

Every day from 02/01 - 14/05 and 15/09 - 31/12: 9.15 am to 12 pm / 2 pm to 5 pm 15/05- 14/09 : 9.15 am to 1 pm /2 pm to 6 pm. Closed 01/01 - 01/05 - 1, 11/11 - 25/12

+33(0)3 80 92 15 00

[email protected]

MuséoParc Alésia
MuséoParc Alésia is an iconic tourist attraction in the Bourgogne-Franche-Comté region. Visitors can learn all about the history of this site over the centuries, including the famous battle of Alesia between the Gauls led by Vercingetorix and Julius Caesar’s Roman army.
1 Std.
Mehr dazu erfahren

Freie Besichtigung

MuséoParc Alésia

1 rue des Trois Ormeaux 21150 Alise-Sainte-Reine

Jeden Tag vom 08.02. bis 30.11. 2025 Alle praktischen Informationen auf www.alesia.com

+33 (0)3 80 96 96 23

[email protected]

Château de Commarin
Schloss Commarin wird seit seiner Gründung von der gleichen descendance. Seit 2001, dem Comte de Vogue, 26. Generation von Eigentümern, bemüht sich, den menschlichen Aspekt der Wohn-und ein Denkmal, die die Jahrhunderte ohne geplündert oder verkauft überlebt hat, zu verewigen.
40 Min.
Mehr dazu erfahren

Freie Besichtigung

Château de Commarin

21320 Commarin

Von April bis Oktober (10 bis 18 Uhr) Dienstag und Mittwoch geschlossen. Informationen https://www.facebook.com/ChateauCommarin

+33(0)3 80 49 23 67

[email protected]

Château du Clos de Vougeot
Entdecken Sie dieses Symbol des Weinbaugebiets, den historischen Ort, an dem die Mönche von Cîteaux ihren Wein herstellten, und Sitz der Confrérie des Chevaliers du Tastevin (Bruderschaft der Probentasse). Freie Besichtigung der ehemaligen Weinbauanlagen mit Touchscreens.
30 Min.
Mehr dazu erfahren

Freie Besichtigung

Château du Clos de Vougeot

Rue de la montagne 21460 Vougeot

Jeden Tag vom 01.11. bis 31.03.: 10 bis 17 Uhr - vom 04.01. bis 10.10.: 9.30 bis 18.30 Uhr . Samstag um 17 Uhr geschlossen. 24., 25., 31.12., 01.01. geschlossen.

+33(0)3 80 62 86 09

[email protected]

Le Consortium Museum
Entdecken Sie 10 Min. zu Fuß vom historischen Stadtkern von Dijon das Zentrum für zeitgenössische Kunst Le Consortium Museum. Das Gebäude zeigt in einem über 4000 m2 großen Bereich mehrere wechselnde Ausstellungen über zeitgenössische Kunst.
6 Min.
Mehr dazu erfahren

Freie Besichtigung

Le Consortium Museum

Le Consortium 21000 Dijon

Mittwoch bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr und Freitag bis 20 Uhr. An Feiertagen geschlossen.

+33(0)3 80 68 45 55

[email protected]

Musée des Beaux Arts (Kunstmuseum)
Im Herzen des Palastes der Herzöge von Burgund können Sie einen Besuch im Kunstmuseum zur Entdeckung seiner Sammlungen mit dem von interessanten Gebäuden und historischen Inneneinrichtungen verbinden, wesentliche Zeugen für die Kunst und Geschichte Burgunds.
2 Min.
Mehr dazu erfahren

Digitale Besichtigung mit Tablet oder Smartphone m

Musée des Beaux Arts (Kunstmuseum)

Place de la Sainte Chapelle 21000 Dijon

Jeden Tag, dienstags geschlossen und 01.01., 01.05., 08.05., 14.07., 01.11., 11.11., 25.12 01.10. bis 31.05.: 9:30 bis 18:00 Uhr - 01.06. bis 30.09. von 10:00 bis 18.30 Uhr

+33(0)3 80 74 52 09

Musée National Magnin
In einem der schönsten Patrizierhäuser aus dem 17. Jahrhundert: das Hôtel Lantin. Entdecken Sie die reichhaltigen Sammlungen von Mobiliar und besonders von Gemälden der französischen, italienischen en Schule beim Durchstreifen der Räume dieses Familiensitzes, der zum Museum geworden ist.
2 Min.
Mehr dazu erfahren

Audiotour

Musée National Magnin

4 rue des Bons Enfants 21000 Dijon

Geöffnet Dienstag bis Sonntag, 10 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr. Letzter Einlass um 17.30 Uhr

+33(0)3 80 67 11 10

[email protected]

Der Turm Philippe le Bon
Mit seinen 46 m (316 Stufen), bietet der Turm Philipps des Guten einen außergewöhnlichen Ausblick auf die Stadt Dijon und ihre Umgebung.
Mehr dazu erfahren

Aufstieg zum Turm Philippe le Bon

Der Turm Philippe le Bon

11 rue des Forges 21000 Dijon

Reservierung erforderlich. Bitte erkundigen Sie sich beim Fremdenverkehrsamt Dijon, welche Besuche inbegriffen sind.

+33380441144

[email protected]

Geführter Rundgang
Das Fremdenverkehrsamt Dijon Métropole bietet das ganze Jahr über ein breites Spektrum an Führungen an. Entdecken Sie das Kulturerbe der ehemaligen Hauptstadt der Herzöge von Burgund und seine Geheimnisse.
Mehr dazu erfahren

Selbstgeführte Audiotour

Geführter Rundgang

11 rue des Forges 21000 Dijon

Reservierung erforderlich. Bitte erkundigen Sie sich beim Fremdenverkehrsamt Dijon, welche Besuche inbegriffen sind.

+33 (0)3 80 44 11 44

[email protected]

Musée des Beaux Arts (Kunstmuseum)

Place de la Sainte Chapelle21000Dijon

+33(0)3 80 74 52 09

MuséoParc Alésia

1 rue des Trois Ormeaux21150Alise-Sainte-Reine

+33 (0)3 80 96 96 23

[email protected]

Cité Internationale de la Gastronomie et du Vin

Parvis de l'Unesco - rue du Faubourg Raines21000Dijon

Cité des Climats et des vins de Bourgogne

21 avenue Charles de Gaulle21200Beaune

+33 (0)3 79 47 21 00

[email protected]