In Dijon vereinen sich Planetarium, Museum und botanischer Garten an einem einzigartigen Ort, der den Naturwissenschaften gewidmet ist: dem Jardin de l'Arquebuse, einem Ort der Verbreitung und des Austauschs wissenschaftlicher Kenntnisse. Das volldigitale" Planetarium Hubert Curien lädt den Besucher in das Zentrum des Geschehens und der Wissenschaft ein, in das er dank einer 360°-Projektion vollständig eintauchen kann.
Dieses Wissenstool wird zum Beginn des Rundgangs und zu einer perfekten Einführung in den Jardin de l'Arquebuse. Man beobachtet, hört zu, tauscht sich aus, versteht, spricht über das Universum, das Leben, die Biodiversität... und spricht über uns! In perfekter Übereinstimmung mit dem Museum und dem Botanischen Garten macht das Planetarium den Zuschauer zum Zeugen der Entstehung des Universums.
Diese totale Immersion verspricht Nervenkitzel und Emotionen, wenn Vulkane, Dinosaurier und Asteroiden auftauchen oder wenn sich Ozeane und Kontinente bilden.
In sieben Shows geht es um Wasser, Dinosaurier, Darwins Beobachtungen während seiner Reise zu den Galapagos-Inseln, die Ursprünge des Lebens, die Planeten des Sonnensystems und die Geheimnisse von Tag und Nacht, die den Kindern erklärt werden.
- Natürliche Auslese: Darwins Reise
Dauer 25' (alle Altersgruppen)
Die Beobachtungen von Charles Darwin während seiner Reise auf der Beagle zu den Galapagos-Inseln ermöglichten es ihm, seine Evolutionstheorie zu entwickeln...
Der Nervenkitzel einer wissenschaftlichen Entdeckung, das Abenteuer der Wissenschaft und die Schönheit der Natur spielen in dieser Show eine zentrale Rolle.
- Die Dinosaurier in der Abenddämmerung
Dauer 30' (für alle Altersgruppen)
Reisen Sie in die Vergangenheit und begegnen Sie den Pterosauriern und den Vorfahren der heutigen Vögel: den gefiederten Dinosauriern. Dieses Abenteuer, das ein Vater seinem Kind erzählt, lädt Sie dazu ein, jeden Kontinent auf der Suche nach Hinweisen auf die Ursprünge des Fliegens zu bereisen, bis eine Kataklysmen die Herrschaft der Dinosaurier beendet.
- Planeten, Reise durch das Sonnensystem
Dauer 31' (alle Altersgruppen)
Eine "großformatige" Reise der faszinierenden Landschaften, aus denen unser Sonnensystem besteht. Sie fliegen über die Reliefs des Mars oder die Wolken des Jupiter und tauchen in das Innere der Ringe des Saturn ein. Erleben Sie die turbulente Zeit der Planetenentstehung, aber passen Sie auf, dass Sie nicht mit einem Asteroiden kollidieren!
- Die Ursprünge des Lebens
Dauer 23' (für alle Altersgruppen)
Diese Show beantwortet die grundlegenden Fragen nach den Ursprüngen des Lebens und seiner Suche im Universum.
- Wasser, ein kosmisches Abenteuer
Dauer 30' (für alle Altersgruppen)
Diese Show erzählt die Geschichte des Wassers und liefert damit Antworten auf die Fragen: Wer sind wir? Woher kommen wir? Sind wir allein?
Eine fantastische Reise durch die Turbulenzen des frühen Universums und die Mechanismen, die das Innere der Sterne erschüttern, dank neuartiger 3D-Animationen, die die Etappen der Sternentwicklung entschlüsseln.
- Der Blinde mit den Sternenaugen
Dauer 22' (junges Publikum)
Dieses Märchen handelt von einem Tyrannen, der mehr Macht erlangen wollte. Der Alte Weise rät ihm, die Sterne zu zählen? Die Aufgabe erweist sich als schwieriger als erwartet: Die Sterne scheinen sich zu bewegen! Abend für Abend werden dem Tyrannen die Geheimnisse des Himmels enthüllt: warum es Tag und Nacht gibt, Sternschnuppen und Sternbilder.
- Polaris
Dauer 30 ' (für alle Altersgruppen)
Ein reisender Pinguin und ein lustiger Bär treffen sich auf der Eisscholle und fragen sich, warum die Nacht an den Polen der Erde so lang ist. Ein Abenteuer, bei dem sie entdecken, dass die Planeten nicht nur Gemeinsamkeiten, sondern auch Unterschiede haben!
Als Einführung zu diesen Shows bietet die Dauerausstellung "Von den Sternen zu unserer Erde" die Möglichkeit, das Sonnensystem unseres Planeten, die Geschichte und die Entstehung der Erde zu entdecken: Außergewöhnlicher oder gewöhnlicher Planet? Geologische Phänomene, die Atmosphäre und die Ozeane.
Art
- Anthropologie, Ethnologie und Sozialwissenschaften
- Naturgeschichte
- Wissenschaft und Technik
- Naturwissenschaften
- Museum
Vor Ort
Freizeit
- Veranstaltungen zu besonderen Themen
- Kurse für Erwachsene
- Kurse für Kinder
- Tagungen
- Vorübergehende Ausstellungen
Serviceangebot
- Französisch
- Boutique
- Spielecke
Ausstattung
- Picknickplatz
- Vorführsaal
Preise
Akzeptierte Zahlungsmittel
- Kreditkarte
- Bank- und Postschecks
- Bargeld
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten der Filmvorführungen während der Schulzeit :
Montag, Donnerstag und Freitag: 9.30 Uhr / 10.30 Uhr / 14.30 Uhr / 15.30 Uhr
Mittwoch: 9.30 Uhr / 10.30 Uhr / 14.30 Uhr / 15.30 Uhr / 16.30 Uhr
Sonntag: 14.30 Uhr / 15.30 Uhr / 16.30 Uhr
Öffnungszeiten der Filmvorführungen während der Schulferien :
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 11 Uhr / 14:30 Uhr / 15:30 Uhr / 16:30 Uhr.
Sonntag: 14.30 Uhr / 15.30 Uhr / 16.30 Uhr
Geschlossen am 1. Januar, 1. und 8. Mai, 14. Juli, 1. und 11. November
und 25. Dezember.
An anderen Feiertagen von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Achtung: Außerordentliche Schließung des Projektionsraums des Planetariums.
Um ein neues Projektionssystem zu installieren, wird der Vorführraum des Planetariums im Jardin de l'Arquebuse vom 6. bis 26. März 2023 geschlossen.
Das Angebot dieses Anbieters umfasst ebenfalls
Patrimoine culturel